· Pressemitteilung

Freiwilliger Inflationsausgleich für DRK-Beschäftigte

600 Euro pro Vollzeitbeschäftigten als Inflationsausgleichsprämie

DRK-Mitarbeitende freuen sich über die zweite, freiwillige Inflationsausgleichsprämie.

Die Inflation macht allen zu schaffen. Die Preise steigen, das Geld wird knapper und weniger wert. Doch die Mitarbeitenden des DRK-Kreisverbandes Uckermark Ost e.V. können sich freuen: Der Vorstand und das Präsidium haben sich erneut geeinigt, eine weitere Prämie in Höhe von 600 Euro pro Vollzeitbeschäftigten auszuzahlen. Unsere Beschäftigten erhielten im Oktober 2023 eine zweite Zahlung der freiwilligen Inflationsausgleichsprämie. Bereits im Januar 2023 hatte der Kreisverband eine erste Prämie gezahlt, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten auszugleichen. “Unsere Mitarbeitenden leisten jeden Tag Großartiges für die Menschen in unserer Region. Sie sind die Seele unseres Verbandes und verdienen unsere volle Unterstützung”, sagte Ringo Lüdcke, der Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Uckermark Ost e.V.. “Mit der zweiten Inflationsprämie möchten wir ihnen unseren Dank und unsere Anerkennung aussprechen und ihnen helfen, die finanziellen Belastungen durch die hohe Inflation zu bewältigen.” Die Inflationsprämie ist eine freiwillige Leistung des Kreisverbandes, die noch nicht im Tarifvertrag festgeschrieben ist. Der DRK-Landesverband Brandenburg e.V. führt derzeit Gespräche mit der Gewerkschaft ver.di über eine tarifliche Regelung für die Inflationsprämie ab 2024. Wir hoffen, dass es bald zu einer fairen und zukunftsfähigen Lösung kommt, die den Interessen unserer Mitarbeitenden entspricht.