· Pressemitteilung

Helfen kann so einfach sein

Mitarbeiterin der Kleiderkammer präsentiert flotte Kleidung

Mit einer Kleiderspende Gutes tun: Helfen Sie unkompliziert Menschen in Not und schonen gleichzeitig die Umwelt!

Helfen kann so einfach sein – mit einer Kleiderspende

Möchten Sie gern bedürftigen Menschen helfen? Es geht ganz einfach. Mit einer Spende von nicht mehr passenden, aus der Mode geratenen, aber intakten und sauberen Kleidungsstücken helfen Sie Menschen aus der Region.

Wie funktioniert die Kleiderspende?

Der DRK Kreisverband Uckermark Ost e.V. sammelt seit vielen Jahren Altkleider und gibt diese an Bedürftige weiter. Was passiert mit Ihrer Kleiderspende? Die Kleiderspenden holen wir einmal pro Woche aus den DRK-Sammelbehältern ab. Wir sichten und sortieren die Kleidung für die Ausgabe in unseren Kleiderkammern in Schwedt und Angermünde. Zu den Öffnungszeiten unserer Kleiderkammern können sich dann bedürftige Menschen die passende Kleidung aussuchen.

Was können Sie spenden?

Jede Kleiderspende hilft. Egal welche Farbe, welche Größe, ob für jung oder alt – wir nehmen Ihre sauberen Textilien, auch Schuhe, Handtücher oder Bettwäsche, gern entgegen.

Wo können Sie Ihre Spenden abgeben?

Unsere Sammelbehälter finden Sie in Schwedt an folgenden Standorten:

  • DRK Seniorenwohn- und Pflegezentrum in der Biesenbrower Straße 9
  • DRK Fahrdienststandort in der Auguststraße 24b
  • DRK-Geschäftsstelle in der August-Bebel-Straße 13a

In Angermünde sammeln wir Altkleider in der Klosterstraße 43. Falls Sie Ihre Altkleider persönlich an uns übergeben möchten, freuen sich unsere Beschäftigten der Kleiderkammern über Ihre Spende. Unsere Kleiderkammer in Schwedt/Oder befindet sich in der DRK-Geschäftsstelle. Auch in Angermünde geben wir Kleidung an Menschen in Not aus. Die Kleiderkammer in Angermünde befindet sich in der Klosterstraße 43 und ist über den Weg „Ring“ erreichbar.

Warum sammeln wir Kleidung?

Wir als DRK sind kein Entsorgungsunternehmen. Wir geben der Kleidung einen weiteren Nutzen. Unser Ziel ist es auch weiterhin, bedürftigen Menschen zu helfen. Mit den neuen EU-Richtlinien zur Abfallentsorgung, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern, möchten wir betonen, dass Ihre Kleiderspende nicht nur Menschen in Not unterstützt, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet. Indem Sie Ihre Kleidung spenden, tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden. Altkleider, die wir nicht in unseren Kleiderkammern ausgeben, werden recycelt und für neue Einsatzmöglichkeiten, z.B. als Dämmstoff, weiterverarbeitet.

Öffnungszeiten der Kleiderkammern

Kleiderkammer Schwedt:

  • dienstags und donnerstags
  • von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
  • von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kleiderkammer Angermünde:

  • dienstags und donnerstags
  • von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
  • von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ihr Beitrag zählt!

Ihre Altkleiderspende hilft uns, wenn die Textilien sauber und nicht verschlissen sind – so, als würden Sie einem guten Freund mit Ihren Sachen eine Freude machen wollen. Für Ihre Spende danken wir vielmals!